Über die Kunstsammlung:
eine der größten europäische Kunstsammlungen
der Bildenden Kunst >
ca. 60.000 Kunstobjekte
mit eigenen Sammlungs-Kurator

Meine in 30 Jahren
mit den Blick auf Werthaltigkeit und Qualität
zusammengetragene Kunstsammlung.

Sie umfasst Zeit-Epochen vom
16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Jedes Kunst-Objekt ein Unikat !
Bestehend aus den verschiedenen Techniken/Medien wie:
Original-Ölgemälde-Acryl-Gemälde-
Mischtechniken- und Aquarellen.
Sowie Original-Tusche-Kohle-Rötel-Bleistift-Zeichnungen
und verschiedenen Drucktechniken.
Aber auch vereinzelt Bildhauer-Arbeiten in Bronze-Holz und Gestein.
Sowie Komplett- oder Teil-Künstlernachläße mit
Ölgemälde - Aquarelle - Zeichnungen
sind Teil der 60.000 > Kunstsammlung.

Zum Beispiel vom bedeutenden Dresdner Maler Hans Rudolph
(ca.1.650 Kunstobjekte) mit Bildrechten >
es wurden in den 90.Jahren eine Biographie geschrieben und ein ostdeutsches Museum bot einen zweistelligen Milionen-Betrag.
oder Hans Peter Agner mit etwa 400 Kunstobjekten
Sowie Miklós Németh ca. 700 Ölbilder
Karl Marie Fischer
Professor H.W.Singer
Gertrud TREFFTZ (1859-?)
und viele mehr.
Das Kunst-Lager befindet sich derzeit an zwei Lagerstätten
(Deutschland / Österreich) ca. 250 m²
und ein Sammlungs-Kurator ist mit der Aufarbeitung und Ausforschung der Kunstsammlung beschäftigt.
Kunstobjekte zur Ansicht mit Objekt-Beschreibung
befinden sich auch auf unseren 9 Online-Kunst-Seiten
mit Abbildung/ Künstler/ Medium/ Maße/ ( siehe Links)
Rest der Kunstobjekte ca. 9.522 werden noch vom Sammlungs-Koruator aufgearbeitet und erforscht.
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden